Unser Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Medizinprodukte, wie Elektrodensysteme und Zubehör für EKG, Elektrochirurgie, Defibrillation, Stimulation sowie Gele und Fixierungen. Weltweit werden diese Produkte in Spitälern, bei Ärzt:innen und in gesundheitlichen Notfallsituationen eingesetzt. Als Teil unseres Teams, trägst auch Du zur Gesundheit und Heilung von Patient:innen bei!
Deine Aufgaben:
- Organisation von Zulassungen, Life-Cycle Management von bestehenden Zulassungen und dem kontinuierlichen Update von Registrierungsunterlagen
- Pflege von Gebrauchsinformationen, Kennzeichnungen und Sicherstellung der regulatorischen Compliance
- Informationsbeschaffung über regulatorische Anforderungen für neue und bestehende Produkte, sowie über Märkte und Bereitstellung dieser Informationen für die interne Weiterentwicklung
- Koordination und Erstellung von relevanten Unterlagen für die Produktanmeldung
- Kommunikation mit örtlichen Agenten und Behörden, sowie Support in allen regulatorischen Fragestellungen und bei Audits
Du bringst mit:
- Analytische, prozess- und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (FH, Uni, o.ä.)
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau
- Berufserfahrung in Regulatory Affairs, idealerweise in der Medizintechnik
- Rechtliches und regulatorisches Grundfachwissen
- Vertrautheit mit Normen und Vorgaben, wie ISO13485, MDD/MDR (EU), 21CFR: 820 u. a. (USA), CMDCAS (Kanada),MO169 (Japan)
Das bieten wir Dir:
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit gelebter DU-Kultur
- Onboarding Programm durch Expert:innen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Betrieb (Aus- Weiterbildungen)
- Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche
- Einen kollektivvertraglichen Mindestlohn von 3.102,45 € brutto/Monat (VOLLZEITBASIS). Bisherige Berufserfahrung und Kenntnisse werden honoriert und als Überzahlung auf das Mindestentgelt laut Kollektivvertrag berücksichtigt
Vielfalt wird bei uns wertgeschätzt, daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von verschiedenen Geschlechtern, Jung und Alt, unterschiedlichen ethnischen/religiösen Gruppierungen, sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Bewerbungsfragebogen
Lade den unten angeführten Bewerbungsfragebogen herunter und sende ihn inkl. deinem vollständigen, tabellarischen Lebenslauf, einem Anschreiben, den genauen Kontaktdaten und Kopien von Zeugnissen sowie Bestätigungen über relevante Weiterbildungen an: personal@leonhardlang.at.